Industriefotografie für ein High-Tech-Unternehmen mit nachhaltigem Anspruch: Drei unterschiedliche Standorte, eine starke Bildsprache
- Automatisierung Maschine in Bewegung-Industriefotografie Christian Vorhofer
- Automatisierung-Roboterarm in Bewegung-Industriefotografie Christian Vorhofer
- Endkontrolle-Qualitätskontrolle-Mitarbeiterin-Industriefotografie Christian Vorhofer
Ziel: Die Innovationskraft und nachhaltiges Engagement mit authentischer Industriefotografie beim High-Tech-Unternehmen CERATIZIT sichtbar machen
CERATIZIT ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Zerspannungswerkzeugen und Hartstofflösungen. Mit drei Standorten und einer klaren Vision: Hochwertige Industriefotografie, die die technologische Exzellenz und das nachhaltige Engagement vom Unternehmen auf den Punkt bringt. Ziel war es, alle Schritte der Produktion – von der Rohstoffanlieferung bis zum fertigen High-End-Werkzeug visuell erlebbar zu machen. Die Aufnahmen sollten international einsetzbar sein und den Markenauftritt stärken: authentisch, einheitlich und zukunftsorientiert.
Herausforderung: Ein konsistenter Look für verschiedene Industriestandorte und Arbeitswelten
Die drei Produktionsstandorte unterschieden sich stark in Architektur und Atmosphäre – vom historischen Gebäude mit industriellem Charme bis zur modernen Fertigung mit Holzelementen. Als Industriefotograf war es meine Aufgabe, aus diesen Unterschieden eine visuelle Einheit zu schaffen. Durch gezielte Perspektiven, Lichtführung, Retusche - auch von Schmutz und Kratzern - und die Angleichung von Farben entstand ein stimmiges Gesamtbild in wiedererkennbarem Stil.
- Endkontrolle-Kontrollblick durch Lupe-Mitarbeiterin-Industriefotografie Christian Vorhofer
- Mitarbeiter gefüllt Brennofen in Produktionsanlage-Industriefotografie Christian Vorhofer
Ergebnis: Harmonische Industriefotografien, die Vertrauen schaffem und Werte transportieren
Die entstandenen Aufnahmen zeigen nicht nur modernste Technologie, sondern auch die Menschen dahinter. Sie vermitteln, wofür CERATIZIT steht: nachhaltige Innovation, Qualitätsbewusstsein und gelebte Verantwortung – wichtige Botschaften in der heutigen Marken- und Mitarbeiterkommunikation.
Warum hochwertige Industriefotografie für High-Tech-Unternehmen entscheidend ist:
- Präsentiert Ihr Unternehmen als innovativ, zukunftsfähig und vertrauenswürdig, denn in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sind Nuancen oft entscheidend
- Verleiht ihren High-Tech-Produkten und -prozessen ein visuelles Gesicht
- Stärkt die emotionale Bindung zu ihren Kunden, Partnern und potenziellen Mitarbeitenden
- Setzt Ihre technische Kompetenz gezielt und eindrucksvoll in Szene
- Steigert die Sichtbarkeit Ihrer Marke – online wie offline
- Mitarbeiterin mit Produktionsauftrag-Industriefotografie Christian Vorhofer
- Detailaufnahme-Prduktion-Industriefotografie Chrisitan Vorhofer
- Mitarbeiterin in der Produktion- Industriefotografie Christian Vorhofer
Vier Gründe, warum mich High-Tech Unternehmen als Industriefotograf wählen:
- Technisches Verständnis trifft visuelles Gespür: Meine Kunden schätzen meine jahrelange Erfahrung in der Industriefotografie – besonders in komplexen, technologiegetriebenen Produktionsumfeldern. Ich verstehe Ihre Prozesse, erkenne Details und weiß, wie ich Ihre technische Exzellenz sichtbar mache
- Maßgeschneiderte Industriebilder für Ihre High-Tech Marke: Ich entwickle ein visuelles Konzept, das exakt zu Ihrem Unternehmen passt – für Website, Recruiting, Imagebroschüren oder interne Kommunikation
- Storytelling mit Substanz: Jedes Bild zeigt nicht nur einen Moment, sondern erzählt eine Geschichte: von Innovation, Teamgeist, Präzision und Fortschritt. So machen Sie Ihre Werte sichtbar – für Kunden, Partner und potenzielle Mitarbeiter
- Professionelle Organisation: Industrieshootings müssen professionell geplant sein – mit klaren Abläufen, minimalen Störungen im Betrieb und maximalem Output. Von der ersten Idee bis zur finalen Bildauswahl begleite ich Sie strukturiert, zuverlässig und mit einem guten Gespür für Ihr Team.

Sie möchten Ihre Innovationskraft sichtbar machen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten. Ich freue mich darauf, Ihr High-Tech-Unternehmen in bestem Licht zu zeigen.
Zur LeistungsübersichtZum Kontakt